top of page
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Berufshaftpflicht für Ärzte: Günstig und unabhängig vergleichen

Unser Versprechen: Viel Leistung für wenig Geld

100% Zufriedenheit

Bereits über 650 Ärzte abgesichert

Alle Versicherungen im Vergleich

Mit Tarifen von Ärztekammern und Berufsverbänden

Warum ist eine Berufshaftpflicht für Ärzte unverzichtbar?

Seien es Diagnosefehler, eine fehlerhafte Behandlung oder eine unglückliche Verkettung von Umständen – die Folgen können gravierend sein, sowohl für den Patienten als auch für Sie als Arzt oder Ärztin.

Berufliche Pflicht zur Absicherung – § 21 MBO-Ärzte

Laut § 21 der Musterberufsordnung für Ärzte (MBO-Ärzte):

"Der Arzt hat sich hinreichend gegen Haftpflichtansprüche im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit zu versichern."

​

Diese gesetzliche Vorgabe dient nicht nur dem Schutz Ihrer Patienten, sondern auch Ihrem persönlichen finanziellen Schutz. Ohne eine Berufshaftpflichtversicherung könnten Schadenersatzforderungen im schlimmsten Fall Ihre Existenz gefährden.

Voller Einblick

-in unsere Tools und Arbeitsweise. Wir vergleichen gemeinsam und konzentrieren uns gezielt auf die Themen, die für dich wirklich wichtig sind. So bist du deutlich schneller, als wenn du jede Versicherung einzeln anfragen würdest.

Spart Zeit und Geld

-Schluss mit einzelnen Angeboten. Wir vergleichen alle relevanten Gesellschaften und Angebote.

Vergleich Berufshaftpflichtversicherung
Ärzteversicherung
Marburger Bund Versicherung

Mehrere Angebote

Wir sind keine Freunde von "DEM" perfekten Angebot. Deshalb bekommst du von uns immer drei Angebote zur Auswahl. Das "günstigste", das "Preis- Leistungs" und das "Premium" Angebot. Wir stehen dir bei allen Fragen zur Seite, damit du am Ende eine gute Entscheidung treffen kannst.

100% Transparent

Wir gewähren dir vollen Einblick in unsere Arbeitsweise und interne Vergleichsportale. Du hast Fragen? Kein Problem! Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung.

Keine Maklervollmacht

Wir verzichten auf die Übertragung deiner restlichen Versicherungen! Bei uns musst du kein Maklermandat unterschrieben. Auch die Beratung ist für dich komplett kostenlos - selbst wenn wir dir bei anderen Versicherungen helfen sollen. 

Kostenlose Beratungen auf Wunsch

Die Beratung ist für dich komplett kostenlos - egal wie viele Gespräche du am Ende in Anspruch nimmst. Falls du keine Beratung möchtest, fragen wir deine Daten einfach mit dem Kommunikationsmittel deiner Wahl ab. Du entscheidest!

Das sagen unsere Kunden

Dr. Anna K., Anästhesistin

“Ich hatte vorher Schwierigkeiten, eine passende Ergänzung zur Krankenhaushaftpflicht zu finden. Durch Robin habe ich endlich eine Lösung, die alles abdeckt – und etwas Geld habe ich auch gespart"

Dr. Markus S., Chirurg

"Ich wurde wirklich gut beraten und hatte nie das Gefühl nur eine Nummer zu sein. All meine Fragen wurden verständlich beantwortet und das Preis-Leistungsverhältnis passt perfekt."

Dr. Martina L., Allgemeinmedizinerin

“Robin hat mich wirklich gut beraten und seine Art ist einfach nur sympathisch :). Ich habe nicht nur eine super Berufshaftpflicht erhalten sondern auch einen kompetenten Ansprechpartner im Schadensfall”

Warum die richtige Absicherung unverzichtbar ist

Behandlungsfehler in der Klinik

Eine engagierte Assistenzärztin in der Inneren Medizin, suchte nach einer Berufshaftpflichtversicherung, die nicht nur ihre aktuelle Tätigkeit, sondern auch ihre künftige Rolle als Fachärztin abdeckt. Nach einer umfassenden Beratung fand sie eine geeignete Lösung.

​

Eines Nachts während eines Nachtdienstes, als sie bereits über 12 Stunden im Einsatz war, wurde sie zu einem Notfall gerufen. Ein Patient mit akuter Atemnot und Brustschmerzen kam in die Notaufnahme. Sie diagnostizierte einen Herzinfarkt und leitete sofort die notwendigen Maßnahmen ein. In der Hektik und unter Erschöpfung übersah sie jedoch eine seltene Vorerkrankung des Patienten, die eine bestimmte Medikation ausschloss. Diese führte zu einer kurzfristigen Verschlechterung des Zustands, was eine zusätzliche Behandlung auf der Intensivstation erforderlich machte.

​

Der Fall wurde später untersucht, und aufgrund der Umstände wurde entschieden, dass der Fehler auf grober Fahrlässigkeit beruhte. Die Krankenhaushaftpflicht konnte in diesem Fall nicht greifen, da grobe Fahrlässigkeit dort nicht mitversichert ist. Glücklicherweise war Julia über ihre Berufshaftpflicht umfassend abgesichert. Die Versicherung stellte ihr sofort einen erfahrenen Anwalt zur Seite und übernahm die gesamte Schadensersatzsumme.

​

Heute arbeitet Dr. Julia K. als Fachärztin für Innere Medizin und weiß, dass sie sich auch in schwierigen Situationen keine Sorgen machen muss. Sie kann sich voll und ganz auf ihre Patienten konzentrieren, denn sie ist bestens abgesichert – auch für Fälle, in denen andere Versicherungen nicht greifen.

Erste Hilfe geht schief

An einem freien Tag im Supermarkt brach ein älterer Herr plötzlich zusammen. Eine anwesende Assistenzärztin leistete sofort Erste Hilfe und begann mit der Reanimation, bis der Rettungsdienst eintraf.

​

Trotz ihres schnellen Eingreifens kam es später zu Komplikationen, und der Patient stellte Schadensersatzforderungen.

​

Der Fall wurde geprüft und fiel unter das Restrisiko – Tätigkeiten wie Erste Hilfe in der Öffentlichkeit, Freundschafts- und Bekanntendienste. Diese sind in der Regel nicht durch die Krankenhaushaftpflicht abgedeckt. Der Patient forderte ursprünglich 35.000 € Schadensersatz für Schmerzensgeld und zusätzliche Behandlungskosten.

Dank ihrer Berufshaftpflichtversicherung wurde ihr ein erfahrener Anwalt zur Seite gestellt. Dieser konnte die Forderungen durch Verhandlungen deutlich reduzieren. Am Ende übernahm die Versicherung die verbliebene Schadenssumme von 20.000 €, sodass die Ärztin finanziell entlastet wurde.

​

Heute kann sie beruhigt ihrer Arbeit nachgehen und auch in ihrer Freizeit ohne Bedenken helfen, denn sie weiß, dass sie weiterhin bestens abgesichert ist.

bottom of page